Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Historie und Heimat
In Bayern dahoam. Seit 60 Jahren mit FischerHaus.
Dieses Unternehmen hat ein Herz. FischerHaus ist einfach zu verstehen. Hier gelten zuverlässig drei Prinzipien: Liebe. Region. Familie.
1. Es ist die Liebe, die baut.
2. Wir bauen regional. Wir gehören hierher.
3. Wir sind ein Familienunternehmen.
Das ist in 60 Jahren gewachsen. Industriell vorgefertigte Häuser so radikal individuell zu produzieren, für Josef Fischer wäre das 1961 völlig abwegig gewesen. Die Idee war ja gerade, Eigenheime fix und fertig anzubieten. In Serie produziert wie Waschmaschinen oder Autos.
Das haben wir inzwischen völlig umgedreht. Fixpreis und schlüsselfertig gilt immer noch. Aber heute beginnt jedes Haus mit denen, die darin wohnen werden. Nicht die Logik der Technik bestimmt was passiert, sondern die Wünsche und Vorstellungen der künftigen Bewohner.
Liebe.
Es ist die Liebe, die baut. Erstmal war es die Intuition von Barbara Fuchs, die seit dem Jahr 2006 mit ganzem Herzen für Fischerhaus arbeitet. Die Firma hatte ein technisch exzellentes Produkt, ein eingespieltes Team, eine moderne Produktion. Nur Technik reicht nicht mehr. Sie hat gefragt, was ist die Energie hinter dem Haus? Wieso sind Menschen bereit, zu sparen, Opfer zu bringen, sich dafür anzustrengen? Sie hat mit Bauherren gesprochen, mit den Fischerhaus Bauberatern, sie hat mit Kunden Pläne geschmiedet. Irgendwann hat sie gemerkt, dass sie fast immer Paaren begegnet. Dass Bauherren eigentlich Bau-Paare sind. Wie viel von den Paaren persönlich in den Projekten steckt.
Region.
Wir bauen regional in Süddeutschland. Nah zu jeder der Baustellen. Wir sind persönlich erreichbar und verantwortlich. Wir kennen den Markt. Wir sind hier verwurzelt. Die Mitarbeiter sind von hier, und viele sind schon lange im Unternehmen, bis zu 40 Jahre. Es ist die Mentalität. Hightech, Innovation und Horizont mit Bodenhaftung.
Familie.
Wir sind ein klassisches Familienunternehmen. Die Familie, die uns prägt, die prägt auch Fischerhaus. Wir wissen, wo wir hingehören. Wir gehen hier auch nicht weg. Man weiß, wo man uns findet. Direkt gegenüber von der Kirche in Bodenwöhr, in der Ortsmitte, gleich bei der Familienbrauerei Jacob am schönen Hammersee im Oberpfälzer Seenland. Dort, wo andere Urlaub machen.
FischerHaus im Spiegel der Zeit
2021
Eröffnung des neuen Musterhauses „CasaMina“ als Elektrohaus im Bauzentrum Poing / München.
60 Jahre FischerHaus: Die „Diamanthochzeit“ – ein Grund zum Feiern!
Wir haben uns verstärkt: Und zwar um gleich mehrere zehntausend neue Kräfte. 3 Bienenvölker am Werksgelände verwöhnen ab sofort unsere Baupaare.
2020
BDF ehrt Fischerhaus für 20 Jahre Mitgliedschaft
Zertifizierung durch die Creditreform Regensburg mit einer ausgezeichneten Bonität.
Auszeichnung von Focus Money – Fairster Fertighausanbieter Deutschlands
2019
Der Park für Bodenwöhr wird fertig. Die „FischerHaus-Gärten“ mit Bienenhotel, Streuobstwiesen und dem neuen Musterhaus „Seegarten“ werden eröffnet.
Gewinner des Zukunftspreises des Landkreises Schwandorf in der Kategorie Umwelt – „Integrales Konzept“ aus Standort, Produktion, Werkstoff und Dämm-Eigenschaften
Umstellung auf Ökostrom durch die Belegung der Dächer mit PV
2018
Entstehung eines Parks für Bodenwöhr. Realisierung der 5 verschiedenen Themengärten „FischerHaus-Gärten" und des neuen Musterhauses Seegarten am Produktionsstandort in Bodenwöhr.
2017
Auszeichnung für Nachhaltigkeit von Auszeichnung für Nachhaltigkeit von Kleinwohnhausbau mit dem Zertifikat des Bau-Instituts für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN)
Konzeptentwicklung der FischerHaus-Gärten in Bodenwöhr zur Standortentwicklung
2016
Eröffnung des Musterhauses CubeX mit Einliegerwohnung und Plus-Energie-Konzept in der Fertighauswelt Günzburg
55 Jahre FischerHaus: Die „Juwelenhochzeit“ – ein Grund zum Feiern!
2015
FischerHaus entwickelt gemeinsam mit dem Unternehmensverbund Fuchs das Gebäudekonzept Sysco: Holz-Beton-Hybridbauweise für den Geschosswohnungsbau
2014
Eröffnung des Hausdesignzentrums in Bodenwöhr
2013
Plus-Energie-Musterhaus „La Rocca“ in der Fertighauswelt Nürnberg
Das Effizienzhaus 40 wird zum Standard-Energiekonzept bei FischerHaus
2012
Auszeichnung als „Top 100 Innovator“ für mittelständische Unternehmen
2011
Jubiläum 50 Jahre FischerHaus und Eröffnung des Energie-Plus-Musterhauses „GenerationX“ in München
2010
Auszeichnung mit dem großen deutschen Fertighauspreis „Golden Cube“ als bester Anbieter durch den Fachschriften Verlag Fellbach
Sanierung der Produktionshalle. Investition in ein Energie- und Heizkonzept. Fußbodenheizung über Betonkernaktivierung.
2009
Eröffnung des preisgekrönten Passiv-Musterhauses „Cubus“ in Fürth.
2008
Bau von acht Strandhäusern am Brückelsee im Oberpfälzer Seenland
Bau des ersten Einfamilienhauses von FischerHaus in Rumänien
2006
Eröffnung des Musterhauses „Magnolie“ in Bodenwöhr.
Premiere für das Probewohnen im Toskanahaus gelebt.
2001
Sanierung des ehemaligen Hüttenwerks und Abbruch einiger Ursprungsgebäude
Einweihung des Musterhausparks Bodenwöhr mit vier Häusern: Wohnen wird erlebbar.
1995
Bau des ersten Mehrfamilienhauses mit 16 Parteien in Hückeswagen bei Köln
1978
Errichtung einer Einfamilienhaus-Siedlung mit ca. 35 Häusern in Remscheid
1976
Erhöhung des Vorfertigungsgrads und Entwurf von Siedlungsmodellen
Baubeginn der Bungalowsiedlung in Bad Abbach mit ca. 50 Häusern
1971
Niederlassung im oberpfälzischen Bodenwöhr auf dem Gelände des ehemaligen Hüttenwerks
1961
Firmengründung der Fischer-Fertighaus GmbH im bayerischen Lam durch Josef Fischer.