Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist CO2?
Es sind die Treibhausgase, die die Atmosphäre dicker werden lassen. Das bekannteste Treibhausgas ist das Kohlenstoffdioxid. Kurz CO2. Kohlenstoff ist der Bestandteil allen Lebens auf der Erde. CO2 ensteht auf zwei unterschiedliche Weisen.
Auf natürliche Weise durch Vulkanausbrüche, Waldbrände und Verrottung z. B. auf dem Kompost. Ein viel größerer Teil wird jedoch durch den Menschen verursacht. Bei fast allem, was wir machen, produzieren wir CO2: Bei der Herstellung von den Dingen, die wir kaufen oder wenn wir mit dem Auto fahren, unsere Wohnung heizen oder elektrische Geräte benutzen. Auch in der Landwirtschaft, im Verkehr, in der Industrie und bei der Verbrennung von Erdgas, Erdöl und Kohle wird CO2 freigesetzt. Auch wenn wir atmen stoßen wir CO2 aus, aber das ist ja ein natürlicher Prozess und daher eher zu den natürlichen Quellen von CO2 zählen.