Passt das Haus auch auf mein Grundstück?
Das Haus gefällt mir, aber ich brauche noch ein Grundstück.
FischerHaus GmbH & Co. KG
Rathausplatz 4-6
92439 Bodenwöhr
Tel. +49 9434 950-0
Fax +49 9434 950-101
E-Mail: info@fischerhaus.de
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag: 13.0017.00 Uhr
An Feiertagen: 13.0017.00 Uhr
Wohnfläche ohne Terrasse: 148 m²
Passt das Haus auch auf mein Grundstück?
Das Haus gefällt mir, aber ich brauche noch ein Grundstück.
Das Haus der Zukunft wirkt nicht futuristisch. Mit seiner Schleppdachgaube und der freundlichen Fensterfront strahlt das Gebäude mit dem schönen Namen „Seegarten“ außen vielmehr geerdeten Oberpfälzer Charme aus. Das Innere hat es in sich: Gemütlichkeit, Ambiente – und mehr Energie, als man zum Wohnen braucht.
Das Haus Seegarten, zwischen den neuen FischerHaus-Gärten und dem Hammersee gelegen, ist darüber hinaus ein schönes Beispiel dafür, wie attraktiv es sich in den Hang hinein bauen lässt. Von der Gartenseite her erreicht der Besucher die beiden Wohnungen zum Ausprobieren – sie heißen „Hammersee“ und „Sulzbach“. Ihr Zweck: „Wir wollen den Menschen ermöglichen, die Erfahrung, in einem Haus aus Holz zu leben, mit allen Sinnen zu genießen“, sagt Barbara Fuchs. Verliebte Paare, Eltern mit Kindern, Singles und sonstige Lifestyle-Liebhaber können hier, im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes, Kurzurlaub machen und eine Nacht zur Probe wohnen. Das begrünte Flachdach macht Lust auf mehr Natur – die findet sich ringsherum reichlich. Dazu gibt es vom FischerHaus-Team attraktive Freizeit-Tipps für die Umgebung, die voll landschaftlich reizvoller Kleinodien steckt.
Das Musterhaus „Seegarten“ ist als Plusenergiehaus in Holzbauweise ein perfektes Beispiel für die Nachhaltigkeitsphilosophie von FischerHaus. Im Gegensatz zu anderen Musterhäusern lässt sich hier das Ergebnis modernen und nachhaltigen Bauens über einen längeren Zeitraum erleben. Im Gebäude laden zwei Appartements auch zur Übernachtung ein. Die Lage am Hammersee passt zum Gebäudekonzept: Malerisch in den Hang gebaut, bietet das Haus einen wunderbaren Blick auf das Zentrum des Oberpfälzer Seenlandes, das 1982 aus der Renaturierung des Oberpfälzer Braunkohlereviers entstand.
Darüber hinaus zeigt das Haus Seegarten ganz praktisch die Möglichkeiten, mit denen Hausbesitzer heute ihre persönliche Energiewende schaffen können. Bauweise und technische Ausstattung sorgen im Zusammenspiel dafür, dass das Haus mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Dazu trägt die optimierte Gebäudehülle ebenso bei wie die Fußbodenheizung, die im Winter effizient heizt und im Sommer für angenehme Kühle sorgt. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach versorgt auch die hauseigene Elektrotankstelle und speichert überschüssige Energie nicht nur in der eigenen Batterie, sondern speist sie als „Guthaben“ für sonnenarme Tage in die „Sonnen-Cloud“ der Speicher-Community ein. Eine zusätzliche Wärmepumpe und eine intelligente Haussteuerung tragen dazu bei, dass das Haus energetisch autark ist.
Musterhäuser sind Ideenspeicher – bei einem Besuch kommt ihr auf eure eigenen Ideen: Unsere Musterhäuser inspirieren eure Vorstellungen und Wünsche. Pläne wachsen. Und ihr könnt genau hinschauen, die FischerHaus-Qualität prüfen. Innen und außen, in Ecken und Winkeln. Anfassen, dranklopfen, reinschnuppern und ins Träumen kommen.
Wollt ihr wissen, wie sich das Leben in einem FischerHaus anfühlt? Probiert es doch einfach aus: In Bodenwöhr stehen in unserem Musterhaus Seegarten zwei Appartements zum Probewohnen zur Verfügung.
Ihr könnt entweder über euren Bauberater reservieren oder über unser Formular anfragen.
Mehr Informationen zum Probewohnen in einem Musterhaus von FischerHaus »
Am 29. Januar 2018 wurde unser neues Musterhaus in Effizienzklasse 40 Plus mit zwei Probewohn-Appartements aufgestellt. Hier könnt Ihr den Baufortschritt bis zur Eröffnung des Hauses am 6. Mai 2018 verfolgen.
* Bitte beachten Sie, dass je nach Größe des Hauses der Bauzeitenplan varieren kann.