Passt das Haus auch auf mein Grundstück?
Das Haus gefällt mir, aber ich brauche noch ein Grundstück.
FischerHaus GmbH & Co. KG
Rathausplatz 4-6
92439 Bodenwöhr
Tel. +49 9434 950-0
Fax +49 9434 950-101
E-Mail: info@fischerhaus.de
Öffnungszeiten:
Dienstag Sonntag: 10.00 17.00 Uhr
Passt das Haus auch auf mein Grundstück?
Das Haus gefällt mir, aber ich brauche noch ein Grundstück.
Viele Bauherren haben in der Vergangenheit für das „Jetzt und Hier“ gesorgt: sie bauten entsprechende Räume mit den benötigten Kinderzimmern. Und stellen nach 20 Jahren fest, dass der Grundriss ihres Hauses, nachdem es der Nachwuchs verlassen hat, hinten und vorne nicht mehr zu ihrem Leben passt. Das Musterhaus „Generation X“ ist daher als Mehrgenerationenhaus konzipiert, auch als solches stellt es eine Premiere im Musterhauspark Poing bei München dar.
Zunächst einmal fallen die großzügigen Wohnräume auf. 180 Quadratmeter auf zwei Etagen, verbunden durch eine elegante Treppe, sorgen für eine Fülle von Wohnkomfort bei der jungen Familie. Der kombinierte Wohn-/Essbereich bietet Platz für einen gemütlichen Ethanol-Ofen, das 6,50-Meter-Panoramafenster bringt den Garten, die Natur ins Haus.
Im Obergeschoss ergeben sich aus der intelligenten Raumaufteilung nie gekannte Möglichkeiten, um den Alltag mit einem Mehr an Lebensqualität zu bereichern. Die Kinder-/Gästezimmer haben ihr eigenes Bad, die Eltern natürlich auch – und die haben noch mehr. Eine kleine Sauna, die direkt ins Schlafzimmer führt, beispielsweise, und einen direkten Zugang zum Außenpool auf der großzügigen Dachterrasse. So wird Wohnen zur Wellness. Daneben gibt es ein eigenes Ankleidezimmer für Sie und Ihn - das eine etwas großzügiger als das andere …
Was unter der Dachterrasse steckt? Der intelligente Clou, mit dem das Haus auf den Anspruch aus der demographischen Entwicklung reagiert. Auf rund 50 Quadratmetern erstreckt sich ebenerdig ein behindertenfreundliches Appartement für einen oder zwei Nutzer. Es ermöglicht der älteren Generation, am Leben der „Jungen“ teilzuhaben, ohne sich zu sehr in deren Alltag zu drängen und ohne die eigene Unabhängigkeit aufzugeben.
In späteren Jahren lässt sich die Wohnung hervorragend vom Nachwuchs nutzen. Und preiswert, weil ohne Energiekosten: das Mehrgenerationenhaus „Generation X“ produziert mehr Energie als Haus und Bewohner verbrauchen. Irgendwann ziehen vielleicht einmal die Erbauer selbst in das komfortable Appartement, wenn eine muntere Enkelschar den großen Wohnraum mit neuem, zahlreichen Leben erfüllt.
Ein Haus, das ohne Energiekosten auskommt und das darüber hinaus sogar noch Ihr Auto oder Ihren Whirlpool mit Energie versorgt. Dank des Energiekonzeptes aus der Ideen-Werkstatt der TU Darmstadt mit dem weltweit renommierten Wissenschaftler Prof. Hegger an der Spitze ist das mit dem Energie-Plus-Haus möglich.
So ist das Energie-Konzept des „Generation-X-Musterhauses entsprechend breit gefächert und intelligent aufgebaut. Einerseits besteht es aus einem Mix aus regenerativen Ressourcen wie Sonnenenergie, Wind und Erdwärme, andererseits einem wissenschaftlich erarbeiteten Mikro-Klima-Konzept, das Einsparungen und Effizienz ohne Einbußen an Lebensqualität ermöglicht.