Mission Heimkommen
Familie Gallesdörfer-Kurz aus Hahnbach
Sabine Gallesdörfer und Thomas Kurz sind zwei, die sich sehr gut ergänzen. Die ehemalige Postbotin ist auch heute, im Post-Innendienst, quirlig und engagiert. Als gelernte Schreinerin versteht sie etwas von Holz und Qualität. Thomas, der Systembetreuer bei Siemens, ist der ruhige Fels in der Brandung und affin für alles Technische. Beider Vorlieben fusionieren sich gemütlich, bequem und attraktiv im FischerHaus der beiden, das den zweien zum geliebten Ankerpunkt geworden ist.
Godlricht bei Amberg: Hier entfaltet das Amberg-Sulzbacher Land sein volles idyllisches Flair. Thomas Kurz wuchs in dem kleinen Ort auf, verliebte sich mit 21 in Sabine und verlor sie wieder aus den Augen. 2013 fanden die zwei wieder zusammen. Und unterschrieben keinen Ehevertrag, sondern etwas, das zwei Liebende mindestens ebenso miteinander vereint: Den Kaufvertrag für ihr individuell gestaltetes 145-Quadratmeter-Heim.
Die gelernte Schreinerin wollte gleich ein Haus aus Holz, aber: Der Vater von Thomas ist ein Maurer durch und durch. Daher bestanden Vorbehalte bei Thomas, selbst gelernter Radio- Fernsehtechniker. Das Musterhaus Jasmin mit Erd- und Dachgeschoss, direkt am Sitz von FischerHaus in Bodenwöhr, überzeugte ihn aber, auch in Sachen Raumklima und Verarbeitung.
Nur der Zuschnitt behagte beiden nicht vollkommen. FischerHäuser lassen sich jedoch auf jeden Wunsch der Bau-Paare anpassen. Und das haben Sabine und Thomas gemacht. Natürlich spielt dabei auch die fachliche Beratung eine große Rolle: „Sonst wäre es bei uns ein toskanisches Dach geworden“, erinnert sich Sabine. Der Tipp vom oberpfälzer Hersteller für besonders innovative und energieeffiziente Holzhäuser lautete: „Macht ein möglichst flaches Satteldach“.
Dieser Rat bescherte Sabine und Thomas höhere Fensterflächen sowie einen mehr als zwei Meter messenden Kniestock, so dass in den Schlafräumen kein Wohnraum durch Dachschrägen verloren geht. Generell ist das Paar noch heute sehr glücklich mit seiner Entscheidung. „Der ganze Ablauf vom Erstkontakt über unseren netten Architekten, den Bemusterungstag bei FischerHaus bis hin zur Zusammenarbeit mit unserem Bauleiter, das war stressfrei, unkompliziert und einfach schön“, erinnert sich Sabine.
Hinter der Wand am Kopfende des Bettes im Elternschlafzimmer ist der begehbare Kleiderschrank verborgen, in den ein Ausgang Richtung Badezimmer integriert ist. Hier angekommen, ziehen zunächst die großzügige, an drei Seiten freistehende Wanne und die darüber in die Wand eingelassene Nische für Deko und Duschbad die Blicke auf sich. Der extra breite Waschtisch war ein Wunsch von Sabine.
Rechtwinklig zur Wand hinter der Wanne sind das WC und die üppige, bodengleiche Dusche durch einen Raumteiler voneinander getrennt. Das schafft ein gewisses Maß an Intimität und sorgt für vergleichbar einfache Pflege.
Weniger putzen müssen die zwei auch im Rest des Hauses: Die kontrollierte Wohnraumbelüftung sorgt für angenehmes Durchschnaufen. Fremdkörper, die nicht ins Haus gehören, erwischt zum Großteil der Aktivkohlefilter im Keller. Eine Luft-Wärmepumpe sorgt für warmes Wasser, angenehme Raumtemperatur und beschert im ganzen Haus Wellness für die Füße per Fußbodenheizung.
Im großzügigen Wohn-/Essbereich neben der offenen Küche (Herdblock als Raumteiler mit integriertem Dunstabzug, zweckmäßige Speis hinter der gegenüberliegenden Wand) schweift der Blick durch die großzügigen Terrassentüren ins Freie. Eine raffinierte Schwingtür aus Glas trennt den Bereich vom Flur.
Hier, am Lebensmittelpunkt des Paares, erinnert sich Sabine mit einer heißen Tasse Kaffee in beiden Händen an jene verblüffenden drei Tage im Dezember 2014, als es furchtbar schneite und FischerHaus Erd- und Dachgeschoss auf die Kellerdecke setzte. Heute assoziiert Sabine mit ihrem Haus vor allem das Gefühl „Heimkommen“. „Bei uns ist es immer schön warm, die Luft ist immer frisch, auch wenn wir nach zwei Wochen Urlaub das erste Mal wieder aufsperren und hereinkommen“, ergänzt Thomas. Sabine streckt derweil ihre Füße mit den himmelblauen Socken wohlig am warmen Vinylboden in Holzoptik aus.