Smart-Home durch und durch
Familie Büchler-Buna aus Roth
Wenn Matthias Büchler (48) in Roth bei Nürnberg Besuch von seinen Freunden bekommt, lassen die in der Regel zunächst einmal den Blick schweifen – von der Terrasse aus hangabwärts, wo ein Bach glucksend seine Schleife zieht. Schon bald aber sind alle mit dem Handy des Hauseigentümers beschäftigt. Wie ist momentan der Energiefluss von der PV-Anlage auf dem Dach? Wie läuft das Laden des kleinen City-Flitzers vor der Garage? Und zum großen Finale wechselt Matthias Büchler von der Sonnen- in die Loxone-App und lässt die Stereoanlage im Haus loslegen…
Matthias Büchler und seine Lebensgefährtin Rita haben für sich und Tochter Amelie (17) sowie Nachzügler Ian (2) ihren Wohntraum als zweistöckigen Neubau mit flachem Satteldach realisiert, der für die gegenwärtige und für künftige Lebenssituationen viele Möglichkeiten schafft. Die Familie kann sich heute auf geräumigen 196 m2 entfalten, für zusätzliche Einnahmen sorgt der knapp 60 m2 große Flachdach-Anbau, der gewerblich vermietet ist. Eine spätere Nutzung als barrierefreie Wohnung ist mühelos umzusetzen.
Unter dem Elternschlafzimmer ist die Terrasse nach innen versetzt und um die Hausecke herum gezogen, so dass der Hausherr seinen Gästen direkt aus der Küche ein kaltes Getränk servieren kann. Smart-Home gilt auch hier draußen: Beregnungsanlage und Mähroboter entlasten Matthias Büchler, der als Bank-Manager beruflich stark eingespannt ist.
Das Stichwort intelligentes, vernetztes Eigenheim führt in den „Erwachsenenbereich“, der für Rita und Matthias einen Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen darstellt: Die individuell nach den Wünschen des Baupaares gestaltete Kombination aus großzügigem Bad mit eben begehbarer Dusche, Ankleidezimmer und Schlafzimmer. Die Dame des Hauses hat ihr eigenes Highlight: Das durch eine Schiebetür abgetrennte Ankleidezimmer bietet ein angenehmes Flair und endlich einmal ausreichend Platz für Schuhe!
Am liebsten lassen sich die Eltern von der Sonne wecken: Statt mit Signalton oder Radioklängen begrüßt ihr Smart-Home sie, indem die Rollläden Richtung Süd-Osten aufgehen. „Als ob du im Zelt aufwachen würdest“, schwärmt Matthias Büchler.
Die Individualität war es, die ihn an FischerHaus begeistert hat. Er schätzt, dass die Betreuung und das Handling bei dem Oberpfälzer Unternehmen, das energetisch hochwertige und individuell gestaltete Häuser aus Holz fertigt, sehr professionell laufen. Schnell sollte es gehen: „Ich wollte auch nicht jahrelang rumbauen“, so Büchler.
Die mittlere Größe des Unternehmens und seine Bonität waren weitere Argumente für die Baufirma. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte, ebenso wie die Datenlage und das Baugefühl. „FischerHaus baut wirklich schlüsselfertig“, so Matthias Büchler. „Wir sind rund herum zufrieden.“ Er lobt die tolle Hand-in-Hand-Zusammenarbeit zwischen „seinem“ Gartenbauer und der Fertigbau-Firma.
Sein Effizienzhaus 40 plus-Haus ist mit einer Wärmepumpe samt 8 kW/p-Photovoltaikanlage und Speicher ausgestattet. Familie Büchler wird demnächst der Sonnen-Community beitreten, die das ganze Jahr über für einen möglichst optimalen Grad der Selbststromnutzung innerhalb der Gemeinschaft sorgt.