Tag des deutschen Fertigbaus 2017
Zahlreiche Bescher trafen sich am 7. Mai bei FischerHaus in Bodenwöhr
Zahlreiche Besucher trafen zum alljährlichen Tag des deutschen Fertigbaus am 07. Mai am Werksstandort bei FischerHaus in Bodenwöhr ein.
Neben der Möglichkeit zur Besichtigung der Produktionshallen gab es auch ein breit gefächertes Informationsprogramm zum Thema Bauen.
Die 2 Fachvorträge über energieeffizientes Bauen, KfW 40 Plus Energiehäuser und die Reise in die Unabhängigkeit waren sehr gut besucht, was signalisierte, dass das Interesse der Besucher an den aktuellen Themen Energie, Finanzierung, Förderung und Autarkie besonders hoch angesiedelt ist.
Großen Anklang fanden auch die Werksführungen für potenzielle Bauherren. Hinter die Kulissen zu blicken und zu sehen, was man unter der einerseits handwerklichen, andererseits maschinellen Vorfertigung in Wind- und Wetter Geschützen Hallen versteht. Sowohl für die Erwachsenen als auch für Kinder war es ein spannendes Erlebnis, hinter die Kulissen der Produktion zu schauen.
In den geöffneten Musterhäuser und dem Hausdesignzentrum konnten von unseren Fachberatern viele gestellte Fragen der Interessenten beantwortet werden.
Desweiteren unterstützten uns Firmen wie das Autohaus Bierschneider mit einer Hybridauto-Ausstellung am Werksgelände, um zu zeigen, wie die Autarkie und Selbstversorgung bei einem zukünftigen FischerHaus in Plus Energiebauweise noch mehr gesteigert werden kann. Die örtliche Kinderkrippe SisaSinnesland sorgte für das leibliche Wohl der Bauinteressenten und Herr Harald Schmidt von Heun Finanz rundete das Programm mit einer unabhängigen Finanzierungs- und Fördermittelberatung perfekt ab.
Alles in allem war dieser Tag sehr wichtig und wertvoll, um den Bauinteressenten das Thema Energieeffizienz und den hohen Qualitätsanspruch im Fertigbau, näher zu bringen.