Gesundheit beim Hausbau

Holz steht für naturnahes und gesundes Wohnen

Der Baustoff reguliert das Raumklima auf natürliche Weise. Holz mäßigt Veränderungen der Luftfeuchtigkeit und wirkt als Puffer für feuchte und extrem trockene Luft. Kontrollierte Be- und Entlüftung ist Standard im Fertigbau. Sie filtert Staub und Pollen aus der Raumluft, was perfekt für Allergiker ist. Feuchte Wohnräume sind ungesund. In den Häusern der BDF-Mitgliedsunternehmen gibt es keine feuchten Wände, denn die Bauelemente bestehen aus trockenen Werkstoffen und sind so gefertigt, dass sie zu keiner Zeit Feuchtigkeit in die Wohnräume abgeben. Die technische Trocknung hat noch einen anderen Vorteil: Die verwendeten Baustoffe sind frei von chemischen Holzschutzmitteln. Der konstruktive Holzschutz sichert Langlebigkeit ohne schädliche Emissionen. Holz sorgt somit für ein gesundes Raumklima und eine ideale Luftfeuchtigkeit.

Fenster schließen
Links zu unseren Social-Media-Kanälen: