Alternative Energien
Alternative Energiekonzepte und die Nutzung regenerativer Energien wie Photovoltaikanlagen und Erdwärme sind längst keine exklusive Marotte für ökologisch orientierte Bauherren mehr.
Alternative Energie lösen fossile Brennstoffe ab. Die Erfahrung hat viele Bauinteressierte gelehrt: Die fossilen Brennstoffe Öl und Gas werden teurer. Dass die Ressourcen immer mehr zur Neige gehen, dürfte diese Entwicklung eher beschleunigen als stoppen. Energie aus Sonne oder Biomasse hingegen wird günstiger. Erneuerbare Energien sind in aller Munde. Die Politik fordert und fördert die Alternativen zu Öl und Gas. Die Haustechnik ist ausgereift, aber lange nicht am Ende ihrer Entwicklung. Die Geräte werden effizienter und kompakter – und damit platzsparender.
Rasante Entwicklung der Technik
Das macht die Faszination der erneuerbaren Energien aus. Die Effizienz von Solaranlagen ist sprunghaft gestiegen. Verbesserungen der Leistungsfähigkeit machen die Anlagen rentabler. Die stärkere Marktdurchdringung der auf regenerativer Energie basierenden Systeme macht sie erschwinglicher. Fördermittel und Einspeisevergütungen sowie die günstige Bewertung in der Energieeinsparverordnung und das langfristige Sparpotenzial lassen die Attraktivität der Investition steigen.