Dauer des Hausbaus
Wie lange dauert ein Hausbau?
Bau des Traumhauses - der erste Schritt ist rein bürokratischer Natur
Ein altes Sprichwort sagt: “Zeit ist Geld!” Dieses geflügelte Wort entstammt der Feder von Benjamin Franklin, einem der Gründerväter der USA, aus der Mitte des 18. Jahrhundert und war eigentlich als Hinweis an Kaufleute gedacht, nicht ihre Zeit zu vertändeln. Doch selten hatte ein Sprichwort mehr Tragweite als dieses, wenn es um den Hausbau geht. Jeder Bautag eines Hauses kostet bares Geld und belastet das Bauherrenkonto erheblich. Daraus folgt, dass eine peinlich genaue Bauplanung das A und O des Hausbaus ist. Doch wie weit lässt sich der Hausbau überhaupt planen? Gibt es Informationen darüber, wie lange der Bau des Traumhauses dauert? Oder ist die Länge der Bauphase eher spekulativ, weil sie von vielen Faktoren abhängt?
Bevor eine Familie in Ihr Traumhaus einziehen kann steht ein großer Berg an bürokratischen Aufwand bevor. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich das zwar schon etwas verschlankt und vereinfacht, ein hoher Aufwand steckt trotz alledem dahinter. Vor jedem Hausbau steht die Suche nach dem passenden Grundstück und ist das gefunden, geht es an das Einholen der notwendigen Baugenehmigungen. Dafür muss schon der Plan stehen, wie das Traumhaus am Ende aussehen soll, denn auch die Bauart oder der Baustil müssen mit dem korrelieren, was regional vorgegeben ist. Wer zum Beispiel in Bayern und dort in einer Region, wo quasi alles im Holzstil gebaut wurde, einen futuristischen “Mega-Glaskasten” bauen möchte, der wird eher Probleme mit der Baugenehmigung bekommen.
Doch wie lange dauert es, bis die Baugenehmigungen erteilt werden? Auch hier variiert das von Bundesland zu Bundesland und in den Ländern noch von Kommune zu Kommune. Wer sichergehen will, sich dabei nicht zu seinen Ungunsten zu verkalkulieren, der muss im Bundesschnitt von rund drei Monaten ausgehen, wenn der Bauantrag ohne Änderungsauflagen genehmigt wird. Gibt es Auflagen, wird dieses Zeitfenster natürlich vergrößert, denn diese Änderungen müssen planerisch umgesetzt werden. Dieses Hintergrundwissen ist für Bauherren enorm wichtig, denn nur wer rechtzeitig die Baugenehmigung beantragt, kann günstige Zeitfenster beim Bau ausnutzen.