Ein Stück Geschichte in unseren FischerHaus-Gärten

Ein Stück Geschichte in unseren FischerHaus-Gärten

Wenn es darum geht, Bodenwöhr zu beschreiben, hilft uns dabei kein Fabeltier, sondern eine Fabel-Pflanze. Wie kein anderes Symbol verkörpert der Eisenbaum anschaulich die Entwicklung des Ortes, seine Vielschichtigkeit und Wandlung.

 Als im Mittelalter die ersten Hammerherren in die Gegend kamen, freuten sie sich über den Reichtum an Wasser und grünen Wäldern. Leider aber nicht, weil sie die Natur so liebten – sondern weil sich mit Wasserkraft und Holzkohle aus Erz hochwertiges Eisen gewinnen ließ. Das machte Bodenwöhr im Laufe der Jahrhunderte zu einem europaweit beachteten Hüttenwerks- und Eisenstandort.

Nach über 700 Jahren war die Zeit der Metall-Produktion 1971 aber plötzlich vorbei und die Menschen besannen sich immer mehr der wahren Schätze, die sie umgaben.

Der Hammersee, 1464 aufgestaut, um mächtige Räder anzutreiben, bildete bald die Keimzelle eines sanften Tourismus.

Die Wälder wandelten sich von den reinen Holz-Lieferanten hin zum grünen Erholungs-Idyll, wie wir es heute genießen können. Statt auf Energie intensive Schwer-Industrie setzt FischerHaus heute mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz auf den Bau energiesparender und sogar Energie produzierender Häuser.

„Die Legende vom Eisenbaum“ steht also für einen wunderbaren Übergang – von eisernen Wurzeln hin zu einer hoffnungsgrünen Zukunft für uns alle.

Sie diente den Grundschülern aus Bodenwöhr 2017 und 2018 als Vorgabe, um die Phantasie auf die Reise zu schicken für dieses lebendige Kunstwerk. Viel Freude beim Ausprobieren und Nach-Empfinden!


Die Umsetzung des Schulprojektes „Eisenbaum”

  • Historischer Wandertag für Grundschüler aus Bodenwöhr

  • Grundschüler präsentieren Frau Fuchs 20 Modelle für das Erlebnis-Kunstwerk in den FischerHaus-Gärten

  • Große Abstimmung des Siegermodelles bei der Musterhauseröffnung in Bodenwöhr

  • Die Gewinner des Schulprojektes „Erlebnis-Kunstwerk“ stehen fest!

  • Lehrstunde bei FischerHaus - Gewinner des Schulprojektes „Erlebnis-Kunstwerk“ schnuppern in den Fertighausbau

  • Die Grundschüler setzen mit den Fachkräften von FischerHaus das Projekt um.

  • Ein Stück Geschichte in unseren FischerHaus-Gärten - Das Projekt ist fertig!

Fenster schließen
Links zu unseren Social-Media-Kanälen: